Neues --- SkF Viersen
"Stärker als Gewalt" - Auftakt der bundesweiten Initiative
Gewalt an Frauen geht uns alle an. Heute startet die bundesweite Aktion zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen mit der Initiative "Stärker als Gewalt". Dabei geht es vor allem um die Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit über das hohe Ausmaß von Gewalt gegen Frauen sowie um Information zu Hilfe, Unterstützung und Handlungsmöglichkeiten. Die Initiative „Stärker als Gewalt“ stärkt Menschen, damit sie Gewalt verhindern und beenden können. Sie bündelt Angebote und Informationen, die dabei helfen, Gewaltformen besser zu erkennen, Betroffene zu unterstützen und Auswege aus der Gewalt zu finden. Die Initiative will sowohl Frauen als auch Männer ansprechen, die von Gewalt betroffen sind, aber auch das Umfeld, sowie Täter oder Täterinnen. Sie fördert ein gesellschaftliches Klima, in dem Gewalt an Frauen verurteilt wird. Alle weiteren Infos dazu finden Sie unter www.stärker-als-gewalt.de
Istanbul-Konvention vollständig umsetzen!
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen fordert der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) als Träger von Frauenhäusern sowie Interventions- und Beratungsstellen im Gewaltschutz die Bundesregierung auf, die Istanbul-Konvention vollständig umzusetzen.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
Weniger ist nix!
SkF Gesamtverein und SKM Bundesverband problematisieren Kürzung des Existenzminimums durch Sanktionen (SGB II) mit bundesweitem Aktionstag. Im Rahmen des Internationalen Tages zur Beseitigung von Armut am 17. Oktober 2019 problematisieren die Caritas-Fachverbände, Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e. V. (SkF) und SKM Bundesverband e. V. die Kürzung des Existenzminimums durch Sanktionen gemäß Sozialgesetzbuch II. Unter dem Motto „Weniger is nix“ organisieren SkF- und SKM-Ortsvereine in ganz Deutschland Aktionen zum Thema Hartz IV-Sanktionen und Armut in Deutschland.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
Bischöfliche Stiftung richtet Soforthilfefonds für Frauenhäuser ein
Der Beirat der Bischöflichen Stiftung „Hilfe für Mutter und Kind“ hat beschlossen, für einen Zeitraum von drei Jahren einen Soforthilfefonds für die fünf katholischen Frauenhäuser im Bistum Aachen einzurichten. Der Fonds wird mit einem jährlichen Betrag von 25.000 Euro aus Stiftungsmitteln ausgestattet. Er ist zunächst bis 2021 befristet. Der SkF Viersen, als Träger eines der fünf Frauen- und Kinderschutzhäuser im Bistum Aachen, freut sich sehr über die Einrichtung dieses Fonds.
Den ganzen Artikel zum Soforthilfefonds finden Sie hier.
Bild: Christian Heidrich DiCV Aachen
Beim Weltkindertag lachte die Sonne
Beim diesjähringen Weltkindertag beteiligte der Pflegekinderdienst des SkF sich mit einem Infostand und einer Seifenblasenmaschine, die besonders die kleinen Besucher anlockte. Mit dem deutschen Weltkindertag wird auf die Kinderrechte sowie die kindlichen Bedürfnisse aufmerksam gemacht. Bei bestem Wetter kamen viele Gäste und Besucher in den Ingenhovenpark nach Lobberich und konnten sich in entspannter Atmosphäre informieren und unterhalten.Bild: SkF
Spende ermöglicht Kindern der Kita St. Marien das KinderStärke Projekt
Durch Spenden der Volksbank und des Fördervereins konnte den Vorschulkindern der Kita St. Marien jetzt unser KinderStärke-Projekt zur Prävention gegen Gewalt und Missbrauch ermöglicht werden. Lesen Sie den gesamten Artikel hier:
Kita-Projekt soll Kinder stärken
Pflegemutter berichtet in Rheinischer Post über ihre Erfahrungen und der Zusammenarbeit mit dem SkF
Sie hatte einen Bürojob – den gab die 38-jährige Monika auf, um Kindern ein Zuhause auf Zeit zu geben. Acht Pflegekinder hat sie aufgenommen, jetzt kümmert sie sich um ein 16 Monate altes Mädchen.
Den gesamte Artikel finden Sie hier:
Sprühlack, Kinder und Jugendliche, Atemschutz und viel Spaß ..... wie passt das zusammen ???
Eigentlich ganz gut, vor allem dann wenn man in Viersen wohnt und Johannes Veit mit im Spiel ist.
Im Rahmen des Projektes "Kulturrucksack" konnten hier Kinder und Jugendliche sich als "Kultur,- und Kunstschaffende" betätigen. Tolles Projekt, tolle Bilder und mächtig viel Spaß.
Mit dabei waren auch Teilnehmer des Projektes "Balu und du, das Mentorenprojekt für Jugendliche und Grundschulkinder" (Freiwilligen-Zentrale Viersen). Hier konnten Groß und Klein etwas gemeinsam erleben und schaffen. Wie man sieht hat das Wetter auch gepasst, was will man mehr.
Foto: FZ
Herzlichen Dank an den Lions Club Viersen!
Im Rahmen eines Benefizkonzertes in der Süchtelner Königsburg im Mai wurden Spenden durch den Lions Club Viersen gesammelt, welche der Viersener Jugend zu Gute kommen sollen. Daher freut und bedankt sich der SkF herzlich für die Spende, die der Lions Club Viersen neben zwei weiteren Einrichtungen, dem Elternpraktikum zur Verfügung gestellt hat. Den vollständigen Artikel zum Benefizkonzert finden Sie hier:
Café Agnes und das Apartmenthaus für Mutter und Kind freuen sich über Spende
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Erfahrungen bei der Nutzung zu verbessern. Cookies, die für den wesentlichen Betrieb der Website verwendet werden, werden gesetzt. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklaerung..